Yoga ist eine alte philosophische Lehre aus Indien. Sie umfasst geistige und körperliche Übungen, Atemtechniken und Meditation, das unser Geist beruhigt. Das Objekt der Beobachtung kann äußerlich
in Bezug auf uns, als auch innerlich – ein Teil von uns selbst sein. Es kann ein Interessengebiet, eine Lebenseinstellung, ein Konzept oder etwas, oberhalb des menschlichen Empfindens sein.
Die schöne östliche Kultur, die die Emotionen und die Seele bewegt. Yoga regt an, alle unentdeckten Möglichkeiten des Körpers zu erforschen. Es ist eine ganze Welt, die auf Harmonie und Reinheit
der Seele basiert. Eine Wissenschaft der Selbstverwirklichung, Selbstentfaltung und Selbsterkenntnis.
Die berechtigte Frage, die Menschen haben, die sich zum ersten Mal mit Yoga beschäftigen, ist:
Als erstes – Gesundheit! Yoga macht schön und gesund. Gibt uns Sicherheit und fördert die Konzentration. Yoga liefert Antworten auf viele Fragen, hilft in verschiedenen Lebenssituationen ruhig
und geduldig zu sein. Zudem hat Yoga eine verjüngende, heilende, ausbalancierende Wirkung, leistet harmonisierende Arbeit auf den gesamten Organismus, spendet Energie, bringt Freude und
Gleichgewicht ins Leben.
Durch Yoga erfahren Sie Kraft und Stabilität, langen Atem, Gleichgewicht Innen wie Außen, Ruhe im Geist, und der Zustand der absolute Freude und Entspannung.
Patanjali in Yoga Sutra definiert Yoga als das „Zur-Ruhe-Kommen der Denkbewegungen“.
Für mich ist das eine Schatztruhe, aus der ich unendlich schöpfen kann.